Binance : Deutsch
Was ist Bitcoin?
Kapitel
· Einführung in Bitcoin
· Woher kommen Bitcoins?
· Erste Schritte mit Bitcoin
· Die Bitcoin-Halbierung
· Häufige Bitcoin-Missverständnisse
· Bitcoin Skalierbarkeit
· Teilnahme am Bitcoin-Netzwerk
Kapitel 1 - Einführung in Bitcoin
Inhalt
· Was ist Bitcoin?
· Wofür wird Bitcoin verwendet?
· Was macht Bitcoin wertvoll?
· Wie funktioniert Bitcoin?
· Was ist die Blockchain?
· Ist Bitcoin legal?
· Eine Geschichte von Bitcoin
· Wer hat Bitcoin geschaffen?
· Hat Satoshi die Blockchain-Technologie erfunden?
· Digitales Bargeld vor Bitcoin
Was ist Bitcoin?
Bitcoin ist eine digitale Form von Bargeld. Aber im Gegensatz zu den Fiat-Währungen, an die Sie gewöhnt sind, gibt es keine Zentralbank, die es kontrolliert. Stattdessen wird das Finanzsystem in Bitcoin von Tausenden von Computern betrieben, die auf der ganzen Welt verteilt sind. Jeder kann am Ökosystem teilnehmen, indem er Open-Source-Software herunterlädt.
Bitcoin war die erste Kryptowährung, die 2008 angekündigt (und 2009 eingeführt) wurde. Es bietet Benutzern die Möglichkeit, digitales Geld (Bitcoins, mit einem kleinen b oder BTC) zu senden und zu empfangen. Was es so attraktiv macht, ist, dass es nicht zensiert werden kann, Gelder nicht mehr als einmal ausgegeben werden können und Transaktionen jederzeit und von überall aus durchgeführt werden können.
Wofür wird Bitcoin verwendet?
Menschen verwenden Bitcoin aus einer Reihe von Gründen. Viele schätzen es für seine erlaubnisfreie Natur - jeder mit einer Internetverbindung kann es senden und empfangen. Es ist ein bisschen wie Bargeld, dass niemand Sie davon abhalten kann, es zu benutzen, aber seine digitale Präsenz bedeutet, dass es global übertragen werden kann.
Was macht Bitcoin wertvoll?
Bitcoin ist dezentralisiert, zensurresistent, sicher und grenzenlos.
Diese Qualität hat es für Anwendungsfälle wie internationale Überweisungen und Zahlungen attraktiv gemacht, bei denen Einzelpersonen ihre Identität nicht preisgeben möchten (wie dies bei einer Debit- oder Kreditkarte der Fall wäre).
Viele geben ihre Bitcoins nicht aus, sondern entscheiden sich dafür, sie langfristig zu halten (auch bekannt als Hodling). Bitcoin wurde aufgrund eines begrenzten Angebots an verfügbaren Münzen als digitales Gold bezeichnet. Einige Investoren betrachten Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel. Da es knapp und schwer herzustellen ist, wurde es mit Edelmetallen wie Gold oder Silber verglichen.
Die Inhaber glauben, dass diese Eigenschaften – kombiniert mit globaler Verfügbarkeit und hoher Liquidität – es zu einem idealen Medium für die Langfristige Speicherung von Vermögen machen. Sie glauben, dass der Wert von Bitcoin im Laufe der Zeit weiter steigen wird.
Werfen Sie jetzt einen Blick auf die neuesten Bitcoin (BTC) -Preise.
Wie funktioniert Bitcoin?
Wenn Alice eine Transaktion mit Bob tätigt, sendet sie kein Geld so, wie Sie es erwarten würden. Es ist nicht wie das digitale Äquivalent, ihm einen Dollarschein zu geben. Es ist eher so, als würde sie auf ein Blatt Papier schreiben (das jeder sehen kann), dass sie Bob einen Dollar gibt. Als Bob dieselben Gelder an Carol schickt, kann sie sehen, dass Bob sie hat, indem sie sich das Blatt ansieht.
Transaktionsbeispiele
Das Blatt ist eine bestimmte Art von Datenbank, die als Blockchain bezeichnet wird. Netzwerkteilnehmer haben alle eine identische Kopie davon auf ihren Geräten gespeichert. Die Teilnehmer verbinden sich miteinander, um neue Informationen zu synchronisieren.
Wenn ein Benutzer eine Zahlung vornimmt, sendet er sie direkt an das Peer-to-Peer-Netzwerk - es gibt keine zentrale Bank oder Institution, die Überweisungen verarbeitet. Um neue Informationen hinzuzufügen, verwendet die Bitcoin-Blockchain einen speziellen Mechanismus namens Mining. Durch diesen Prozess werden neue Transaktionsblöcke in der Blockchain aufgezeichnet.
Was ist die Blockchain?
Die Blockchain ist ein Ledger, das nur angehängt ist: Das heißt, Daten können nur hinzugefügt werden. Sobald Informationen hinzugefügt wurden, ist es äußerst schwierig, sie zu ändern oder zu löschen. Die Blockchain erzwingt dies, indem sie in jedem nachfolgenden Block einen Zeiger auf den vorherigen Block einfügt.
wie Blockchain den Hash aus dem vorherigen Block verwendet, um den folgenden Block zu erzeugen
Der Zeiger ist eigentlich ein Hash des vorherigen Blocks. Hashing beinhaltet das Übergeben von Daten durch eine Einwegfunktion, um einen eindeutigen "Fingerabdruck" der Eingabe zu erzeugen. Wenn die Eingabe auch nur geringfügig modifiziert wird, sieht der Fingerabdruck völlig anders aus. Da wir die Blöcke verketten, gibt es keine Möglichkeit für jemanden, einen alten Eintrag zu bearbeiten, ohne die folgenden Blöcke ungültig zu machen. Eine solche Struktur ist eine der Komponenten, die die Blockchain sicher machen.
Weitere Informationen zu Blockchains finden Sie unter Was ist die Blockchain-Technologie? Der ultimative Leitfaden.
Ist Bitcoin legal?
Bitcoin ist in den meisten Ländern völlig legal. Es gibt jedoch eine Handvoll Ausnahmen - lesen Sie unbedingt die Gesetze Ihrer Gerichtsbarkeit, bevor Sie in Kryptowährung investieren.
In Ländern, in denen es legal ist, verfolgen Regierungsbehörden unterschiedliche Ansätze in Bezug auf Besteuerung und Compliance. Die regulatorische Landschaft ist insgesamt noch stark unterentwickelt und wird sich in den kommenden Jahren voraussichtlich erheblich verändern.
Eine Geschichte von Bitcoin
Wer hat Bitcoin geschaffen?
Niemand weiß es! Der Schöpfer von Bitcoin benutzte das Pseudonym Satoshi Nakamoto, aber wir wissen nichts über ihre Identität. Satoshi könnte eine Person oder eine Gruppe von Entwicklern überall auf der Welt sein. Der Name ist japanischen Ursprungs, aber Satoshis Beherrschung des Englischen hat viele zu der Annahme veranlasst, dass er / sie / sie aus einem englischsprachigen Land stammen.
Satoshi veröffentlichte das Bitcoin-Whitepaper sowie die Software. Der mysteriöse Schöpfer verschwand jedoch 2010.
Hat Satoshi die Blockchain-Technologie erfunden?
Bitcoin kombiniert tatsächlich eine Reihe bestehender Technologien, die es schon seit einiger Zeit gibt. Dieses Konzept einer Kette von Blöcken wurde nicht mit Bitcoin geboren. Die Verwendung von unveränderlichen Datenstrukturen wie dieser kann bis in die frühen 90er Jahre zurückverfolgt werden, als Stuart Haber und W. Scott Stornetta ein System zum Zeitstempeln von Dokumenten vorschlugen. Ähnlich wie die Blockchains von heute verließ es sich auf kryptographische Techniken, um Daten zu sichern und zu verhindern, dass sie manipuliert werden.
Interessanterweise verwendet Satoshis Whitepaper zu keinem Zeitpunkt den Begriff "Blockchain".
Siehe auch: Geschichte der Blockchain.
Digitales Bargeld vor Bitcoin
Bitcoin war nicht der erste Versuch mit digitalem Bargeld, aber es ist sicherlich der erfolgreichste. Frühere Pläne ebneten den Weg für Satoshis Erfindung:
DigiCash
DigiCash war ein Unternehmen, das in den späten 1980er Jahren vom Kryptographen und Informatiker David Chaum gegründet wurde. Es wurde als datenschutzorientierte Lösung für Online-Transaktionen eingeführt, basierend auf einem von Chaum verfassten Papier (hier erklärt).
Das DigiCash-Modell war ein zentralisiertes System, aber es war dennoch ein interessantes Experiment. Das Unternehmen ging später bankrott, was Chaum glaubt, dass es auf seine Einführung zurückzuführen war, bevor der E-Commerce wirklich abgehoben hatte.
B-Geld
B-Geld wurde ursprünglich in einem Vorschlag des Computeringenieurs Wei Dai beschrieben, der in den 1990er Jahren veröffentlicht wurde. Es wurde im Bitcoin-Whitepaper zitiert, und es ist nicht schwer zu verstehen, warum.
B-Geld schlug ein Proof-of-Work-System (verwendet im Bitcoin-Mining) und die Verwendung einer verteilten Datenbank vor, in der Benutzer Transaktionen signieren. Eine zweite Version von B-Geld beschrieb auch eine Idee ähnlich dem Staking, die heute in anderen Kryptowährungen verwendet wird.
Letztendlich hat B-Geld nie abgehoben, da es nicht über die Draft-Phase hinauskam. Bitcoin lässt sich jedoch eindeutig von den von Dai vorgestellten Konzepten inspirieren.
Bit Gold
Die Ähnlichkeit zwischen Bit Gold und Bitcoin ist so groß, dass einige glauben, dass sein Schöpfer, der Informatiker Nick Szabo, Satoshi Nakamoto ist. Im Kern besteht Bit Gold aus einem Ledger, das Datenzeichenfolgen aufzeichnet, die aus einer Proof-of-Work-Operation stammen.
Wie B-Geld wurde es nie weiterentwickelt. Die Ähnlichkeiten von Bit Gold mit Bitcoin haben jedoch seinen Platz als "Vorläufer von Bitcoin" gefestigt.
Kapitel 2 - Woher kommen Bitcoins?
Inhalt
· Wie entstehen neue Bitcoins?
· Wie viele Bitcoins gibt es?
· Wie funktioniert Bitcoin-Mining?
· Wie lange dauert es, einen Block abzubauen?
Wie entstehen neue Bitcoins?
Bitcoin hat ein begrenztes Angebot, aber noch nicht alle Einheiten sind im Umlauf. Die einzige Möglichkeit, neue Münzen zu erstellen, ist ein Prozess namens Mining - der spezielle Mechanismus zum Hinzufügen von Daten zur Blockchain.
Wie viele Bitcoins gibt es?
Das Protokoll legt das maximale Angebot von Bitcoin auf einundzwanzig Millionen Münzen fest. Bis 2020 wurden knapp 90% davon erzeugt, aber es wird über hundert Jahre dauern, um die verbleibenden zu produzieren. Dies ist auf periodische Ereignisse zurückzuführen, die als Halbierungen bekannt sind und die Mining-Belohnung allmählich reduzieren.
Wie funktioniert Bitcoin-Mining?
Durch das Mining fügen die Teilnehmer der Blockchain Blöcke hinzu. Um dies zu tun, müssen sie Rechenleistung für die Lösung eines kryptografischen Rätsels einsetzen. Als Anreiz gibt es eine Belohnung für jeden, der einen gültigen Block vorschlägt.
Es ist teuer, einen Block zu generieren, aber billig zu überprüfen, ob er gültig ist. Wenn jemand versucht, mit einem ungültigen Block zu betrügen, lehnt das Netzwerk ihn sofort ab, und der Miner kann die Mining-Kosten nicht amortisieren.
Die Belohnung – oft als Blockbelohnung bezeichnet – besteht aus zwei Komponenten: Gebühren, die mit den Transaktionen verbunden sind, und der Blocksubvention. Die Blocksubvention ist die einzige Quelle für "frische" Bitcoins. Wenn jeder Block abgebaut wird, fügt er dem Gesamtangebot eine bestimmte Menge an Münzen hinzu.
Wie lange dauert es, einen Block abzubauen?
Das Protokoll passt die Schwierigkeit des Minings so an, dass es ungefähr zehn Minuten dauert, um einen neuen Block zu finden. Blöcke werden nicht immer genau zehn Minuten nach dem vorherigen gefunden – die benötigte Zeit schwankt lediglich um dieses Ziel herum.
Kapitel 3 - Erste Schritte mit Bitcoin
Inhalt
· Wie kann ich Bitcoin kaufen?
· So kaufen Sie Bitcoin mit einer Kredit- / Debitkarte
· Wie man Bitcoin auf Peer-to-Peer-Märkten kauft
· Was kann ich mit Bitcoin kaufen?
· Wo kann ich Bitcoin ausgeben?
· Was ist, wenn ich meine Bitcoins verliere?
· Kann ich Bitcoin-Transaktionen rückgängig machen?
· Kann ich mit Bitcoin Geld verdienen?
· Wie kann ich meine Bitcoin speichern?
· Speichern Ihrer Bitcoin auf Binance
· Speichern Ihrer Münzen in einer Bitcoin-Brieftasche
· Heiße Geldbörsen
· Kalte Geldbörsen
Wie kann ich Bitcoin kaufen?
So kaufen Sie Bitcoin mit einer Kredit- / Debitkarte
Binance ermöglicht es Ihnen, Bitcoin nahtlos in Ihrem Browser zu kaufen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Gehen Sie zum Kauf- und Verkaufsportal für Kryptowährung.
Wählen Sie die Kryptowährung aus, die Sie kaufen möchten, und die Währung, mit der Sie bezahlen möchten.
Melden Sie sich bei Binance an oder registrieren Sie sich, wenn Sie noch kein Konto haben.
Wählen Sie Ihre Zahlungsmethode aus.
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihre Kartendaten ein und führen Sie die Identitätsprüfung durch.
Das wars! Ihr Bitcoin wird Ihrem Binance-Konto gutgeschrieben.
Wie man Bitcoin auf Peer-to-Peer-Märkten kauft
Sie können Bitcoin auch auf Peer-to-Peer-Märkten kaufen und verkaufen. Auf diese Weise können Sie Münzen von anderen Benutzern direkt über die mobile Binance-App kaufen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Starten Sie die App und melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Wählen Sie One Click Buy Sell, gefolgt von der Registerkarte Buy in der oberen linken Ecke der Benutzeroberfläche.
Sie werden mit einer Reihe von verschiedenen Angeboten aufgefordert - tippen Sie auf Kaufen für das Angebot, mit dem Sie gehen möchten.
Sie können mit anderen Kryptowährungen (Registerkarte By Crypto) oder Fiat-Währung (Registerkarte By Fiat) bezahlen.
Unten werden Sie nach Ihrer Zahlungsmethode gefragt. Wählen Sie aus, welches zu Ihnen passt.
Wählen Sie BTC kaufen aus.
Sie müssen nun die Zahlung vornehmen. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf Als bezahlt markieren und bestätigen Sie.
Die Transaktion ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer Ihre Münzen sendet.
Möchten Sie mit Kryptowährung beginnen? Kaufen Sie Bitcoin auf Binance!
Was kann ich mit Bitcoin kaufen?
Es gibt viele Dinge, die Sie mit Bitcoin kaufen können. In diesem Stadium kann es schwierig (wenn auch nicht unmöglich) sein, Händler zu finden, die Bitcoin in physischen Geschäften akzeptieren. Sie können jedoch weiterhin Websites finden, die dies akzeptieren oder es Ihnen ermöglichen, Geschenkkarten für andere Dienste damit zu kaufen.
Um nur einige zu nennen, einige der Dinge, die Sie mit Bitcoin kaufen können, sind:
Flugtickets
Hotelzimmer
Immobilien
Essen & Trinken
Kleidung
Geschenkkarten
Online-Abonnements
Wo kann ich Bitcoin ausgeben?
Sie können Ihre Bitcoin an einer wachsenden Anzahl von Orten ausgeben! Lassen Sie uns einige von ihnen durchgehen.
TravelbyBit
Sparen Sie bei hohen Kreditkartengebühren, während Sie die Welt bereisen! Sie können Flüge und Hotels mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen über TravelbyBit buchen. Registrieren Sie sich und buchen Sie mit Krypto mit einem Rabatt von 10% auf Ihren Kauf.
Spendabit
Spendabit ist eine Suchmaschine für Produkte, die Sie mit Bitcoin kaufen können. Suchen Sie einfach nach dem, was Sie kaufen möchten, und erhalten Sie eine Liste der Händler, von denen Sie es mit Bitcoin kaufen können.
Coinmap
Suchen Sie nach allen Kryptowährungshändlern und Geldautomaten in Ihrer Nähe. Wenn Sie Ihre Bitcoin ausgeben möchten und nur nach einem Ort suchen, an dem Sie ihn ausgeben können, ist dies möglicherweise die ideale Wahl für Sie.
Bitrefill
Sie können Geschenkkarten für Hunderte von Diensten kaufen und Ihr Telefon hier mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen aufladen. Es ist ziemlich einfach zu tun, und Sie können auch das Lightning Network verwenden, um zu bezahlen.
Heatmap der Händler
Heatmap von Einzelhändlern, die Kryptowährung als Zahlungsmittel akzeptieren. Quelle: https://coinmap.org/
Was ist, wenn ich meine Bitcoins verliere?
Da keine Bank beteiligt ist, sind Sie dafür verantwortlich, Ihre Münzen sicher aufzubewahren. Einige ziehen es vor, sie an Börsen zu lagern, während andere mit einer Vielzahl von Brieftaschen in Verwahrung genommen werden. Wenn Sie eine Brieftasche verwenden, ist es wichtig, dass Sie Ihre Seed-Phrase aufschreiben, damit Sie sie wiederherstellen können.
Kann ich Bitcoin-Transaktionen rückgängig machen?
Sobald Daten zur Blockchain hinzugefügt wurden, ist es nicht einfach, sie zu entfernen (in der Praxis ist es praktisch unmöglich). Dies bedeutet, dass eine Transaktion, wenn Sie sie durchführen, nicht rückgängig gemacht werden kann. Sie sollten immer doppelt und dreifach überprüfen, ob Sie Ihr Geld an die richtige Adresse senden.
Ein Beispiel dafür, wie Sie eine Transaktion theoretisch rückgängig machen können, finden Sie unter Was ist ein 51%-Angriff?
Kann ich mit Bitcoin Geld verdienen?
Sie können mit Bitcoin Geld verdienen, aber Sie können damit auch Geld verlieren. In der Regel kaufen und halten langfristige Investoren Bitcoin in dem Glauben, dass es in Zukunft im Preis steigen wird. Andere entscheiden sich dafür, Bitcoin aktiv gegen andere Kryptowährungen zu handeln, um kurz- bis mittelfristige Gewinne zu erzielen. Beide Strategien sind riskant, aber sie sind oft lohnender als risikoarme Ansätze.
Einige Anleger verfolgen hybridisierte Strategien. Sie halten Bitcoins als langfristige Investition und handeln gleichzeitig kurzfristig einige (in einem separaten Portfolio). Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, um Vermögenswerte in Ihrem Portfolio zuzuordnen – jeder Anleger hat eine andere Risikobereitschaft und unterschiedliche Ziele.
Die Kreditvergabe ist eine immer beliebtere Form des passiven Einkommens. Indem Sie Ihre Münzen an jemand anderen verleihen, können Sie Zinsen generieren, die sie zu einem späteren Zeitpunkt auszahlen werden. Plattformen wie Binance Lending ermöglichen es Ihnen, dies mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen zu tun.
Wie kann ich meine Bitcoin speichern?
Es gibt viele Möglichkeiten, Münzen zu speichern, jede mit ihren eigenen Stärken und Schwächen.
Speichern Ihrer Bitcoin auf Binance
Eine Verwahrungslösung bezieht sich auf eine Speicherung, bei der der Benutzer die Münzen nicht selbst hält, sondern einem Dritten vertraut, dies zu tun. Um Transaktionen durchzuführen, würden sie sich bei der Plattform des Drittanbieters anmelden. Börsen wie Binance verwenden dieses Modell oft, da es für Trades weitaus effizienter ist.
Wenn Sie Ihre Münzen auf Binance speichern, können Sie leicht auf sie zugreifen, um sie zum Zwecke des Handels oder der Kreditvergabe zu verwenden.
Speichern Ihrer Münzen in einer Bitcoin-Brieftasche
Non-Custodial-Lösungen sind das Gegenteil - sie geben dem Benutzer die Kontrolle über seine Gelder. Um Geld mit einer solchen Lösung zu speichern, verwenden Sie etwas, das als Brieftasche bezeichnet wird. Eine Brieftasche enthält Ihre Münzen nicht direkt - vielmehr enthält sie kryptografische Schlüssel, die sie in der Blockchain entsperren. Sie haben zwei Hauptoptionen an dieser Front:
Heiße Geldbörsen
Eine Hot Wallet ist eine Software, die sich in irgendeiner Weise mit dem Internet verbindet. Im Allgemeinen wird es die Form einer mobilen oder Desktop-Anwendung annehmen, mit der Sie münzen einfach senden und empfangen können. Ein einfach zu bedienendes Beispiel für eine mobile Geldbörse mit vielen unterstützten Münzen ist Trust Wallet. Da sie online sind, sind Hot Wallets im Allgemeinen bequemer für Zahlungen, aber sie sind auch anfälliger für Angriffe.
Kalte Geldbörsen
Kryptowährungs-Wallets, die nicht dem Internet ausgesetzt sind, werden als Cold Wallets bezeichnet. Sie sind weniger anfällig für Angriffe, da es keinen Online-Angriffsvektor gibt, aber sie neigen folglich dazu, eine klobigere Benutzererfahrung zu bieten. Beispiele hierfür sind Hardware-Wallets oder Paper Wallets.
Für eine detailliertere Aufschlüsselung der Wallet-Typen lesen Sie unbedingt Crypto Wallet Types Explained.
Kapitel 4 - Die Bitcoin-Halbierung
Inhalt
· Was ist die Bitcoin-Halbierung?
· Wie funktioniert die Bitcoin-Halbierung?
· Warum passiert die Bitcoin-Halbierung?
· Welche Auswirkungen hat die Bitcoin-Halbierung?
· Wann ist die nächste Bitcoin Halving?
Was ist die Bitcoin-Halbierung?
Eine Bitcoin-Halbierung (auch Bitcoin-Halbierung genannt) ist einfach ein Ereignis, das die Blockbelohnung reduziert. Sobald eine Halbierung erfolgt, wird die Belohnung, die den Bergleuten für die Validierung neuer Blöcke gegeben wird, durch zwei geteilt (sie erhalten nur die Hälfte von dem, was sie früher erhalten). Es gibt jedoch keine Auswirkungen auf die Transaktionsgebühren.
Wie funktioniert die Bitcoin-Halbierung?
Als Bitcoin auf den Markt kam, erhielten die Miner 50 BTC für jeden gültigen Block, den sie fanden.
Die erste Halbierung fand am 28. November 2012 statt. Zu diesem Zeitpunkt reduzierte das Protokoll die Blocksubvention von 50 BTC auf 25 BTC. Die zweite Halbierung erfolgte am 9. Juli 2016 (25 BTC auf 12,5 BTC). Die letzte fand am 11. Mai 2020 statt und brachte die Blocksubvention auf 6,25 BTC.
Möglicherweise bemerken Sie hier ein bestimmtes Muster. Geben oder nehmen Sie eine Handvoll Monate, eine neue Halbierung scheint alle vier Jahre zu erfolgen. Das ist beabsichtigt, aber das Protokoll legt keine bestimmten Daten fest, an denen eine Halbierung stattfindet. Stattdessen geht es nach Blockhöhe – alle 210.000 Blöcke erfolgt eine Halbierung. Wir können also davon ausgehen, dass es etwa 2.100.000 Minuten dauern wird, bis sich die Subvention halbiert hat (denken Sie daran, dass ein Block ~ 10 Minuten dauert).
Bitcoin-Emissionsplan
In der obigen Grafik sehen wir den Rückgang der Blocksubvention im Laufe der Zeit und ihre Beziehung zum Gesamtangebot. Auf den ersten Blick mag es scheinen, dass die Belohnungen auf Null gesunken sind und dass das maximale Angebot bereits im Umlauf ist. Aber das ist nicht der Fall. Die Kurven tendieren unglaublich eng, aber wir erwarten, dass die Subvention um das Jahr 2140 Null erreichen wird.
Warum passiert die Bitcoin-Halbierung?
Es ist eines der Hauptverkaufsargumente von Bitcoin, aber Satoshi Nakamoto hat seine Gründe für die Begrenzung des Angebots auf einundzwanzig Millionen Einheiten nie vollständig erklärt. Einige spekulieren, dass es sich lediglich um ein Produkt handelt, mit einer Blocksubvention von 50 BTC zu beginnen, die alle 210.000 Blöcke halbiert wird.
Ein endliches Angebot bedeutet, dass die Währung auf lange Sicht nicht zur Abwertung neigt. Es steht in krassem Gegensatz zu Fiat-Geld, das im Laufe der Zeit an Kaufkraft verliert, wenn neue Einheiten in Umlauf kommen.
Es ist sinnvoll, dass es Grenzen gibt, wie schnell Teilnehmer Münzen abbauen können. Immerhin wurden 50% von Block 210.000 (d.h. bis 2012) generiert. Wäre die Subvention gleich geblieben, wären bis 2016 alle Einheiten abgebaut worden.
Mit dem Halbierungsmechanismus besteht ein Anreiz, mehr als 100 Jahre lang zu minen. Dies gibt dem System mehr als genug Zeit, um Benutzer anzuziehen, so dass sich ein Gebührenmarkt entwickeln kann.
Möchten Sie mit Kryptowährung beginnen? Kaufen Sie Bitcoin auf Binance!
Welche Auswirkungen hat die Bitcoin-Halbierung?
Diejenigen, die am stärksten von Halbierungen betroffen sind, sind Bergleute. Es ist sinnvoll, da die Blocksubvention einen erheblichen Teil ihrer Einnahmen ausmacht. Wenn es halbiert wird, erhalten sie nur die Hälfte von dem, was sie einmal getan haben. Die Belohnung besteht auch aus Transaktionsgebühren, die jedoch bisher nur einen Bruchteil der Blockbelohnung ausmachen.
Halbierungen könnten es daher für einige Teilnehmer unrentabel machen, weiter zu minen. Was dies für die gesamte Branche bedeutet, ist unbekannt. Eine Reduzierung der Blockbelohnungen könnte zu einer weiteren Zentralisierung in Mining-Pools führen oder einfach effizientere Mining-Praktiken fördern.
Wenn Bitcoin weiterhin auf einen Proof-of-Work-Algorithmus angewiesen ist, müssten die Gebühren steigen, um das Mining profitabel zu halten. Dieses Szenario ist durchaus möglich, da Blöcke nur so viele Transaktionen enthalten können. Wenn es viele ausstehende Transaktionen gibt, werden diejenigen mit höheren Gebühren zuerst einbezogen.
Historisch gesehen folgte einem starken Anstieg des Bitcoin-Preises eine Halbierung. Natürlich gibt es nicht viele Daten, da wir bisher nur zwei gesehen haben. Viele führen die Preisbewegung auf eine Aufwertung der Knappheit von Bitcoin durch den Markt zurück, eine Erkenntnis, die durch die Halbierung ausgelöst wurde. Befürworter dieser Theorie glauben, dass der Wert nach dem Ereignis im Mai 2020 erneut in die Höhe schießen wird.
Andere stimmen dieser Logik nicht zu und argumentieren, dass der Markt die Halbierung bereits berücksichtigt hat (siehe Efficient Market Hypothesis). Es ist nicht so, dass die Veranstaltung eine Überraschung ist - die Teilnehmer wissen seit über einem Jahrzehnt, dass die Belohnung im Mai 2020 reduziert wird. Ein weiterer Punkt, der oft angesprochen wird, ist, dass die Branche während der ersten beiden Halbierungen extrem unterentwickelt war. Heutzutage hat es ein höheres Profil, bietet ausgefeilte Handelsinstrumente und ist einem breiteren Anlegerpool besser gerecht.
Wann ist die nächste Bitcoin-Halbierung?
Die nächste Halbierung wird voraussichtlich im Jahr 2024 stattfinden, wenn die Belohnung auf 3.125 BTC sinken wird. Behalten Sie den Countdown mit dem Bitcoin Halving Countdown der Binance Academy im Auge.
Kapitel 5 - Häufige Bitcoin-Missverständnisse
Inhalt
· Ist Bitcoin anonym?
· Ist Bitcoin ein Betrug?
· Ist Bitcoin eine Blase?
· Verwendet Bitcoin Verschlüsselung?
Ist Bitcoin anonym?
Nicht wirklich. Bitcoin mag zunächst anonym erscheinen, aber das ist nicht korrekt. Die Bitcoin-Blockchain ist öffentlich und jeder kann die Transaktionen sehen. Ihre Identität ist nicht an Ihre Wallet-Adressen in der Blockchain gebunden, aber ein Beobachter mit den richtigen Ressourcen könnte die beiden möglicherweise miteinander verbinden. Es ist genauer, Bitcoin als pseudonym zu beschreiben. Bitcoin-Adressen sind für jeden sichtbar, aber die Namen ihrer Besitzer sind es nicht.
Das heißt, das System ist relativ privat, und es gibt Methoden, die es Beobachtern noch schwerer machen, herauszufinden, was Sie mit Ihren Bitcoins tun. Frei verfügbare Technologien können eine plausible Leugnbarkeit schaffen, um die Verbindung zwischen Adressen zu "unterbrechen". Darüber hinaus könnten zukünftige Upgrades den Datenschutz massiv verbessern – siehe Eine Einführung in vertrauliche Transaktionen für ein Beispiel.
Ist Bitcoin ein Betrug?
Nein. Genau wie Fiat-Geld kann Bitcoin auch für illegale Aktivitäten verwendet werden. Aber das macht Bitcoin nicht zu einem Betrug an und für sich.
Bitcoin ist eine digitale Währung, die von niemandem kontrolliert wird. Kritiker haben es als Schneeballsystem gebrandmarkt, aber es passt nicht zur Definition. Als digitales Geld funktioniert es bei 20 US-Dollar pro Münze genauso gut wie bei 20.000 US-Dollar pro Münze. Es ist über ein Jahrzehnt alt und die Technologie hat sich als sehr sicher und zuverlässig erwiesen.
Leider wird Bitcoin in vielen Betrügereien verwendet, die Sie beachten sollten. Dazu können Phishing und andere Social-Engineering-Systeme wie gefälschte Werbegeschenke und Airdrops gehören. Generell gilt: Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es wahrscheinlich ein Betrug. Geben Sie Niemals Ihre privaten Schlüssel oder Seed-Phrasen an Dritte weiter und seien Sie vorsichtig bei Programmen, die anbieten, Ihr Geld mit geringem Risiko in Ihrem Namen zu vervielfachen. Wenn Sie Ihre Münzen an einen Betrüger oder an ein gefälschtes Werbegeschenk senden, sind sie für immer verloren.
Ist Bitcoin eine Blase?
Während der vielen parabolischen Anstiege des Bitcoin-Preises war es üblich, leute zu sehen, die es als spekulative Blase bezeichneten. Viele Ökonomen haben Bitcoin mit Perioden wie der Tulip Mania oder dem Dotcom-Boom verglichen.
Aufgrund der einzigartigen Natur von Bitcoin als dezentrale digitale Ware wird sein Preis vollständig von Spekulationen auf dem freien Markt bestimmt. Während es also viele Faktoren gibt, die den Bitcoin-Preis antreiben, beeinflussen sie letztendlich das Angebot und die Nachfrage des Marktes. Und da Bitcoin knapp ist und einem strengen Ausgabeplan folgt, wird angenommen, dass die langfristige Nachfrage das Angebot übersteigen wird.
Die Kryptowährungsmärkte sind im Vergleich zu traditionellen Märkten auch relativ klein. Dies bedeutet, dass Bitcoin und andere Krypto-Assets tendenziell volatiler sind, und es ist durchaus üblich, kurzfristige Marktungleichgewichte zwischen Angebot und Nachfrage zu sehen.
Mit anderen Worten, Bitcoin kann manchmal ein volatiler Vermögenswert sein. Aber Volatilität ist Teil der Finanzmärkte, insbesondere derjenigen mit relativ geringerem Volumen und Liquidität.
Verwendet Bitcoin Verschlüsselung?
Nein. Dies ist ein häufiges Missverständnis, aber die Blockchain von Bitcoin verwendet keine Verschlüsselung. Jeder Peer im Netzwerk muss in der Lage sein, Transaktionen zu lesen, um sicherzustellen, dass sie gültig sind. Stattdessen werden digitale Signaturen und Hash-Funktionen verwendet. Während einige digitale Signaturalgorithmen Verschlüsselung verwenden, ist dies bei Bitcoin nicht der Fall.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass viele Anwendungen und Krypto-Wallets Verschlüsselung verwenden, um die Wallets der Benutzer mit Passwörtern zu schützen. Dennoch haben diese Verschlüsselungsmethoden nichts mit der Blockchain zu tun - sie sind nur in andere Technologien integriert, die sie nutzen.
Kapitel 6 - Skalierbarkeit von Bitcoin
Inhalt
· Was ist Skalierbarkeit?
· Warum muss Bitcoin skalieren?
· Wie viele Transaktionen kann Bitcoin verarbeiten?
· Was ist das Lightning Network?
· Was sind Gabeln?
· Weiche Gabeln
· Hartgabeln
Was ist Skalierbarkeit?
Skalierbarkeit ist ein Maß für die Fähigkeit eines Systems, zu wachsen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Wenn Sie eine Website hosten, die von Anforderungen überrannt wird, können Sie sie skalieren, indem Sie weitere Server hinzufügen. Wenn Sie intensivere Anwendungen auf Ihrem Computer ausführen möchten, können Sie deren Komponenten aktualisieren.
Im Zusammenhang mit Kryptowährungen verwenden wir den Begriff, um die Leichtigkeit der Aktualisierung einer Blockchain zu beschreiben, damit sie eine höhere Anzahl von Transaktionen verarbeiten kann.
Warum muss Bitcoin skalieren?
Um bei täglichen Zahlungen zu funktionieren, muss Bitcoin schnell sein. So wie es aussieht, hat es einen relativ geringen Durchsatz, was bedeutet, dass eine begrenzte Anzahl von Transaktionen pro Block verarbeitet werden kann.
Wie Sie aus dem vorherigen Kapitel wissen, erhalten Miner Transaktionsgebühren als Teil der Blockbelohnung. Benutzer hängen diese an ihre Transaktionen an, um Bergleute dazu anzuregen, ihre Transaktionen zur Blockchain hinzuzufügen.
Miners seek to make a return on their investment into hardware and electricity, so they prioritize transactions with higher fees. If there are a lot of transactions in the network’s “waiting room” (called the mempool), fees can rise significantly as users bid to have theirs included. At its worst, the average fee was upwards of $50.
How many transactions can Bitcoin process?
Based on the average number of transactions per block, Bitcoin can manage approximately five transactions per second at the moment. It’s much lower than that of centralized payment solutions, but this is one of the costs of a decentralized currency.
Because it’s not managed by a data center that a single entity can upgrade at will, Bitcoin must limit the size of its blocks. A new block size that allows 10,000 transactions per second could be integrated, but it would harm the network’s decentralization. Remember that full nodes need to download new information roughly every ten minutes. If it becomes too burdensome for them to do so, they’ll likely go offline.
If the protocol is to be used to payments, Bitcoin enthusiasts believe that effective scaling needs to be achieved in different ways.
What is the Lightning Network?
The Lightning Network is a proposed scalability solution for Bitcoin. We call it a layer two solution because it moves transactions away from the blockchain. Instead of recording all transactions on the base layer, they’re handled by another protocol built on top of it.
The Lightning Network allows users to send funds near-instantly and for free. There are no constraints on throughput (provided users have the capacity to send and receive). To use the Bitcoin Lightning Network, two participants lock up some of their coins in a special address. The address has a unique property – it only releases the bitcoins if both parties agree.
From there, the parties keep a private ledger that can reallocate balances without announcing it to the main chain. They only publish a transaction to the blockchain when they’re done. The protocol then updates their balances accordingly. Note that they don’t need to trust each other, either. If one tries to cheat, the protocol will detect it and punish them.
In total, a payment channel like this one only requires two on-chain transactions from the user – one to fund their address and one to later dispense the coins. This means that thousands of transfers can be made in the meantime. With further development and optimization, the technology could become a critical component for large blockchain systems.
For a more detailed explainer on the scalability issue and its potential solutions, take a look at Blockchain Scalability – Sidechains and Payment Channels.
What are forks?
Since Bitcoin is open-source, anyone can modify the software. You could add new rules or remove old ones to suit different needs. But not all changes are created equal: some updates will make your node incompatible with the network, while others will be backward-compatible.
Soft forks
A soft fork is a change to the rules that allows updated nodes to interact with old ones. Let’s take block size as an example. Suppose that we have a block size of 2MB and that half of the network implements a change – from now on, all blocks must not exceed 1MB. They would reject anything bigger.
Older nodes can still receive these blocks or propagate their own. That means that all nodes remain part of the same network, no matter which version they run.
In the below animation, we can see that the smaller blocks are accepted both by older and updated nodes. However, newer nodes will not recognize 2MB blocks, because they are already following the new rules.
Bitcoin’s Segregated Witness (or SegWit) is an example of a soft fork. Using a clever technique, it introduced a new format for blocks and transactions. Old nodes continue to receive blocks, but they don’t validate the new transaction type.
Hard forks
A hard fork is messier. Suppose now that half of the network wants to increase the block size from 2MB to 3MB. If you try to send a 3MB block to older nodes, the nodes reject it as the rules clearly state that 2MB is the maximum they can accept. Because the two networks are no longer compatible, the blockchain splits into two.
hard fork explanation gif
The black chain in the diagram above is the original one. Block 2 is where the hard fork has taken place. Here, nodes that have upgraded have started producing larger blocks (the green ones). The older nodes don’t recognize those, so they continue along a different path. There are now two blockchains, but they share a history until Block 2.
Now there are two different protocols, each with a different currency. All the balances on the old one are cloned, meaning that if you had 20 BTC on the original chain, you have 20 NewBTC on the new one.
In 2017, Bitcoin went through a controversial hard fork in a scenario similar to the above. A minority of participants wanted to increase the block size to ensure more throughput and cheaper transaction fees. Others believed this to be a poor scaling strategy. Eventually, the hard fork gave birth to Bitcoin Cash (BCH), which split from the Bitcoin network and now has an independent community and roadmap.
To learn more about forks, see Hard Forks and Soft Forks.
Chapter 7 - Participating in the Bitcoin Network
Contents
· What is a Bitcoin node?
· How does a Bitcoin node work?
· Full nodes
· Light nodes
· Mining Nodes
· How to run a full Bitcoin node
· How to mine Bitcoin
· How long does it take to mine a bitcoin?
· Who can contribute to the Bitcoin code?
What is a Bitcoin node?
“Bitcoin node” is a term used to describe a program that interacts with the Bitcoin network in some way. It can be anything from a mobile phone operating a Bitcoin wallet to a dedicated computer that stores a full copy of the blockchain.
There are several types of nodes, each performing specific functions. All of them act as a communication point to the network. Within the system, they transmit information about transactions and blocks.
How does a Bitcoin node work?
Full nodes
A full node validates transactions and blocks if they meet certain requirements (i.e., follow the rules). Most full nodes run the Bitcoin Core software, which is the reference implementation of the Bitcoin protocol.
Bitcoin Core was the program released by Satoshi Nakamoto in 2009 – it was simply named Bitcoin at the time, but was later renamed to avoid any confusion. Other implementations can be used, too, provided they’re compatible with Bitcoin Core.
Full nodes are integral to Bitcoin’s decentralization. They download and validate blocks and transactions, and propagate them to the rest of the network. Because they independently verify the authenticity of the information they’re being provided with, the user doesn’t rely on a third party for anything.
If a full node stores a full copy of the blockchain, it is referred to as a full archival node. Some users discard older blocks, though, in order to save space – the Bitcoin blockchain contains over 200GB of transaction data.
Global distribution of bitcoin full nodes
Global distribution of Bitcoin full nodes. Source: bitnodes.earn.com
Light nodes
Light nodes are not as capable as full nodes, but they’re also less resource-intensive. They allow users to interface with the network without performing all of the operations that a full node does.
Where a full node downloads all blocks to validate them, light nodes only download a portion of each block (called a block header). Though the block header is tiny in size, it contains information that allows users to check that their transactions are in a specific block.
Light nodes are ideal for devices with constraints in bandwidth or space. It’s common to see this type of node being used in desktop and mobile wallets. Because they can’t perform validation, however, light nodes are dependent on full nodes.
Mining nodes
Mining nodes are full nodes that perform an additional task – they produce blocks. As we touched on earlier, they require specialized equipment and software to add data to the blockchain.
Mining nodes take pending transactions and hash them along with other information to generate a number. If the number falls below a target set by the protocol, the block is valid and can be broadcast to other full nodes.
But in order to mine without relying on anyone else, miners need to run a full node. Otherwise, they can’t know what transactions to include in the block.
If a participant wants to mine but doesn’t want to use a full node, they can connect to a server that gives them the information they need. If you mine in a pool (that is, by working with others), only one person needs to run a full node.
For a breakdown of the different kinds of nodes, see What are Nodes?
How to run a full Bitcoin node
A full node can be advantageous for developers, merchants, and end-users. Running the Bitcoin Core client on your own hardware gives you privacy and security benefits, and strengthens the Bitcoin network overall. With a full node, you no longer rely on anyone else to interact with the ecosystem.
A handful of Bitcoin-oriented companies offer plug-and-play nodes. Pre-built hardware is shipped to the user, who just needs to power it on to begin downloading the blockchain. This can be more convenient for less technical users, but it’s often considerably more expensive than setting up your own.
In most cases, an old PC or laptop will suffice. It’s not advisable to run a node on your day-to-day computer as it could slow it down considerably. The blockchain grows continuously, so you’ll need to ensure that you have enough memory to download it in its entirety.
A 1TB hard drive will suffice for the next several years, provided there isn’t any major change to the block size. Other requirements include 2GB of RAM (most computers have more than this by default) and a lot of bandwidth.
From there, the Running a Full Node guide on bitcoin.org details the process of setting your node up.
How to mine Bitcoin
In the early days of Bitcoin, it was possible to create new blocks with conventional laptops. The system was unknown at that point, so there was little competition in mining. Because activity was so limited, the protocol naturally set a low mining difficulty.
As the network’s hash rate rose, participants needed to upgrade to better equipment to stay competitive. Transitioning through various kinds of hardware, the mining industry eventually entered what we might call the Application-Specific Integrated Circuits (ASICs) era.
As the name might suggest, these devices are built with a specific purpose in mind. They’re extremely efficient, but they’re only capable of performing one task. So, a mining ASIC is a specialized computer that is used for mining and nothing else. A Bitcoin ASIC can mine Bitcoin, but can’t mine coins that don’t use the same algorithm.
Mining Bitcoin today requires significant investment – not only in hardware but also in energy. At the time of writing, a good mining device performs upwards of ten trillion operations per second. Although very efficient, ASIC miners consume tremendous amounts of electricity. Unless you have access to several mining rigs and cheap electricity, you’re unlikely to ever turn a profit with Bitcoin mining.
With the materials, however, setting up your mining operation is straightforward – many ASICs come with their own software. The most popular option is to point your miners towards a mining pool, where you work with others to find blocks. If you’re successful, you’ll receive part of the block reward proportional to the hash rate you’ve provided.
You can also choose to solo mine, where you work alone. The probability of generating a block will be lower, but you’ll keep all of the rewards if you create a valid one.
How long does it take to mine a bitcoin?
It’s difficult to give a one-size-fits-all answer because there are a number of variables to consider. How quickly you can mine a coin depends on the amount of electricity and hash rate available to you. You’ll also need to factor in the costs of actually operating a mining device.
To get an idea of the revenue generated from mining Bitcoin, it’s recommended that you use a mining calculator to estimate costs.
Who can contribute to the Bitcoin code?
The Bitcoin Core software is open-source, meaning that anyone can contribute to it. You can propose or review new features to be added to the 70,000+ lines of code. You can also report bugs, or translate and improve the documentation.
Changes to the software go through a rigorous reviewing process. After all, software that handles hundreds of billions of dollars in value must be free of any vulnerabilities.
If you’re interested in contributing to Bitcoin, be sure to check out developer Jimmy Song’s blog post on getting involved, or the Bitcoin Core website.
No comments:
Post a Comment